Eine bedeutende Stütze der Schweizer Wirtschaft
Die MEM-Industrie ist für 7,3 Prozent der Schweizer Wertschöpfung zuständig und leistet 30,0 Prozent der gesamten Warenexporte. Sie beschäftigt 8 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (Vollzeitäquivalente) in der Schweiz, darunter rund 20'000 Lernende. Damit ist die MEM-Industrie ein wichtiger Pfeiler der Schweizer Volkswirtschaft.
Innerhalb des industriellen Sektors bildet die Schweizer MEM-Industrie den grössten Teilbereich. Auf sie entfallen 52 Prozent der Industriebeschäftigten und 40 Prozent der industriellen Wertschöpfung. Zudem stellt die MEM-Industrie nach der chemisch-pharmazeutischen Industrie die grösste Exportbranche der Schweiz dar.
Nach einer Phase der Stagnation wuchsen 2017 die Güterexporte der MEM-Industrie um 5,5 Prozent an und erreichten einen Wert von 66,7 Milliarden Franken. Hauptgründe sind die gute Konjunktur in den wichtigsten Absatzmärken und der gegenüber dem Euro abgeschwächte Schweizer Franken. Die gesamten Warenexporte der Schweiz beliefen sich im 2017 auf 220 Milliarden Franken.
Wussten Sie, dass...von den Warenexporten der MEM-Industrie60%auf die Länder der Europäischen Union entfallen?
Beschäftigte Schweiz
Wertschöpfung Schweiz
Gesamtschweizerischer Warenexport 2017
Noch Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns.
Ressortleiter
+41 44 384 48 40 +41 44 384 48 40 n.stephan@swissmem.ch